Tokee

Lateinische Bezeichnung: Gekko gecko

Herkunft und Lebensraum: Beheimatet ist der Tokee in Indochina, Indien, Südchina, auf den Philippinen, in Malakka und Indonesien. Am liebsten hält sich der Tokeh dort in Ruinen oder alten Gebäuden der tropischen Regenwälder auf.

Anzeigen

Körperbau: Insgesamt kann der Tokee eine stolze Körperlänge von 35 cm erreichen. Der Körper des Tokeh ist grau und wird geziert von vielen orangenen Punkten und Flecken, außerdem hat er einen breiten Mund und starke Kiefer, weswegen es schon mal vorkommen kann, dass man gebissen wird. An den Zehen hat der Tokee breite Haftlamellen, mit denen er an Glasscheiben entlang laufen kann.

Besondere Merkmale: Was den männlichen Tokee von vielen anderen Gecko Arten unterscheidet, ist sein lautes Organ. Denn seine lauten Rufe kann man mehrere Meter weit hören und selbst Jungtiere haben schon nach der Geburt ein kräftiges Organ. Auch die weiblichen Tokeh machen sich gerne bemerkbar, allerdings eher in einem Fauchen oder Quäken.

Ernährung: Normalerweise ernährt sich der Tokee von Insekten und Spinnen. Werden ihm kleine Echsen und Kleinsäuger angeboten, sagt er aber auch nicht Nein. Auf dem Speiseplan des Tokeh sollten also die üblichen Futterinsekten ebenso stehen wie Schaben, kleine Mäuse und Vögel. Außerdem kann man dem Tokee Obst, Reis und Körner anbieten.

Zucht und Fortpflanzung: Jedes Jahr kommt es bei den weiblichen Tokeh zu mehreren Gelegen mit jeweils zwei Eiern. Die Eier muss man dann bei einer konstanten Temperatur von 29 Grad in den Inkubator geben. Nach frühestens zwei Monaten schlüpfen dann die Jungtiere, im Normalfall dauert es aber eher 4-5 beziehungsweise 7 bis 8 Monate. Anders als bei den üblichen Gecko Arten würden Tokee ihre Babys nicht essen, sondern Brutpflege betreiben.

Terrarienhaltung: Wenn man einen Tokee halten möchte, muss das Terrarium Mindestmaße von 100x80x120 (LxBxH) haben. Für das Wohlbefinden des Tokeh ist wichtig, dass man Temperaturen von etwa 30 Grad am Tag und 23 Grad in der Nacht einhält. Ausstatten sollte man das Terrarium mit Wurzeln und Korkröhren, vielen Verstecken und Gesteinsplatten. Außerdem legt der Tokee Wert auf einen Wassernapf und man sollte das Terrarium mehrmals mit Wasser einsprühen. Ebenso wichtig sind Vitamin- und Mineralpräparate.